Abnehmtipps können sinnvoll und hilfreich sein.
Abnehmtipps gibt es genügend: heute geht es ums Fett.
Wer sich entschlossen hat, Gewicht zu verlieren, muss einiges an seinen Gewohnheiten ändern. Neben den veränderten Ernährungsgewohnheiten zählt mit Sicherheit auch dazu, Fett einzusparen.
Zu den verschiedenen Abnehmtipps zählt auf jeden Fall, wo man im Alltag beim Speisen zubereiten oder sogar schon beim Einkaufen Fett einsparen kann.
Ein Gramm Fett hat 9,3 kcal und um ein Kilogramm Fett abzunehmen, muss man 7000 kcal einsparen.
Wenn man sich erst einmal bewusst wird, wo überall Fett enthalten ist, kann man es auch einsparen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei einer Kalorienzufuhr von 2400 kcal bis 3200 kcal und regelmäßiger Bewegung eine Fettzufuhr von 60 g bis 80 g. Frauen dagegen mit sitzender Tätigkeit hätten einen Bedarf von 40 g Fett bei 2000 kcal.
Will man nun die Fettzufuhr einschränken, so sollten am Tag nicht mehr als 30 g Fett aufgenommen werden.
- Beschichtete Pfannen benutzen, die ohne Fett auskommen. Ein Esslöffel Öl haben bereits 110 Kalorien.
- Fleisch muss nicht immer gebraten werden, es kann auch mal im Backofen gegrillt oder gedünstet werden.
- Anstelle eines Buttercroissants mit über 350 Kalorien und einem Fettanteil von über 20 Gramm kann es ein Brötchen sein mit nur 120 Kalorien und zwei Gramm Fett.
- Beim Backen kann man die Backform mit Backpapier auslegen und auf das Einfetten verzichten.
- Als Beilagen in Restaurants wählen Sie lieber Ofenkartoffeln oder Salzkartoffeln anstelle von Pommes oder Kroketten.
- 200 g Kartoffeln: 140 kcal,
- 200 g Bratkartoffeln in 15 g Fett: 320 kcal und 15 g Fett
- 200 g Kroketten ~ 5 Stück: 350 kcal, 15 g Fett
- 200 g Kartoffelpuffer; Reibekuchen: 280 kcal, 8 g Fett
- Tauschen Sie den Wurstaufschnitt gegen magere Sorten aus:
- 30 g Cervelatwurst: 110 kcal, 10 g Fett ↔ 30 g Lachsschinken: 40 kcal, 1 g Fett
- 30 g Edelsalami: 130 kcal, 12 g Fett ↔ 30 g Farmerschinken: 35 kcal, 1 g Fett
- 30 g roher geräucherter Schinken: 110 kcal, 10 g Fett ↔ 30 g gekochter Schinken: 40 kcal, 1 g Fett
Der Kaffee schmeckt mit Vollmilch 1,5% Fett genauso gut wie mit zehn prozentiger Kondensmilch. (Ersparnis von 3 g Fett und 33 kcal) Oft ist es auch sinnvoll, die Zubereitungsart zu ändern, um den Genuss zu verändern.
- Um eine Soße zu binden kann man anstelle der Mehlschwitze oder der fetten Sahne auch mal eine vom Vortag übrig gebliebene Kartoffel hinein reiben.
- Verzichten Sie öfter auf Fleisch und essen vegetarisch oder wählen einen Fisch.
Bei allen guten Abnehmtipps darf man aber trotzdem nicht ganz vergessen, dass Fett nicht gleich Fett ist. Trotz Verzicht sollte man die guten Omega-3-Fettsäuren nicht ganz außer Acht lassen. Daher ist es wichtig, die richtigen Fette zu belassen, aber trotzdem sparsam damit umgehen. Bei einem vegetarischen Essen kann man zum Beispiel Gemüse in zwei Esslöffeln Olivenöl anbraten und mit einem Naturreis anrichten.
Abnehmtipps sind aber nur soweit sinnvoll, wie man auch den Entschluss fasst, es langfristig umzusetzen. Alle Abnehmtipps sind sinnlos, wenn man glaubt, nach sechs Wochen kann man zu den alten Gewohnheiten zurückgehen.
Hallo Timo,
Sie haben völlig Recht, es werden auch noch mehr Tipps von mir kommen, auch zum Thema Sport.
Aber viele Menschen wissen nicht einmal, wo Fett enthalten ist oder was eine ausgewogene Ernährung bedeutet und verwechseln es mit abwechslungsreicher Ernährung.
Ohne Bewegung geht gar nichts.
http://www.vitaminanalyse.de/20-tipps-und-tricks-zu-gewichtsreduktionkorperbalance/diaet-exklusive/abnehmen-mit-ernaehrungsumstellung-und-viel-sport/
Sehr gute Tipps. Neben der Ernährung sollte man aber auch darauf achten, dass man sich genügend bewegt und viel Sport treibt. Es gibt so viele Diäten, aber im Grunde genommen reicht Sport und eine gesunde Ernährung völlig aus.