Wer kennt das nicht, dass über die Weihnachtstage ein paar Kilo mehr auf den Rippen sind?
Und schon fliegen uns die neuen Diäten um den Kopf. Jede verspricht, noch einfacher und noch besser zu sein. Ob man Kalorien zählen muss oder nur die Kohlenhydrate reduzieren sollte, ob es die neue „Brigitte“-Diät oder „Nur die“-Diät oder „Low-Carb“-Diät oder „Glyxx“-Diät oder „Blutgruppen“-Diät oder „Eier-Diät“ ist, der geplagte Kunde hat immer die Wahl.
Alle funktionieren, wenn man sie konsequent durchführt. Aber ohne mehr Bewegung geht gar nichts. Und jeder kennt auch den gefürchteten Jo-Jo- Effekt. Nach jeder Diät hat man hinterher doppelt so viele Kilos wieder drauf. Ganz schlimm sind sogenannten Wochenend-Diäten, man verliert höchstens Wasser und Muskelmasse, aber niemals Fett. Das stammt noch aus der Zeit, wo wir noch Jäger und Sammler waren, und die Fettpolster als wichtigste Überlebensreserve galten.
Wer abnehmen oder sein Gewicht halten will, muss sich bewusst machen, dass all die sogenannten Gewichts-Diäten nicht der richtige Weg sind. Diät heißt im eigentlichen Sinn, dass ein Mensch aufgrund einer Erkrankung bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr essen darf oder meiden soll. Er braucht einen Ernährungsplan, der von einem Arzt erstellt wurde, bzw. begleitet wird. Fettsucht ist eine Erkrankung und gehört deshalb in die Hände eines Arztes.
Der Wunsch, sein Übergewicht abzuspecken, ist berechtigt. Übergewicht zählt zu den Hauptrisikofaktoren für Diabetes Typ 2 und für viele andere Krankheiten. Totales Hungern und Fasten sind allerdings die falschen Wege.
Wer Abnehmen will, muss essen! Ja es klingt paradox.
Und alle Diäten machen alt, und genau das soll ja nicht passieren. Man möchte nachher ja attraktiver und jünger aussehen.
Besser ist es, man verändert langfristig sein Essverhalten und bemüht sich, an mehr Bewegung zu denken. Auch würden viele schon was verändern, würden sie mehr stilles Wasser trinken. Die wenigsten Menschen schaffen es, zwei Liter stilles Wasser am Tag zu trinken.
Wer eine 1000- kcal-Diät über 2 Wochen praktiziert, hat einen massiven Nährstoffmangel:
Es besteht ein Verlust von:
bis zu 70% Selen
bis zu 35% Vitamin B 6
bis zu 30% Folsäure
bis zu 54 % Eisen
bis zu 22% Chrom
bis zu 23% Mangan
bis zu 17% Eiweiß
bis zu 24% Kohlenhydrate
Kann man dabei gesund bleiben und gut aussehen? Eher wohl nicht.
In dem Buch „Die optimale Gesundheit“ von Dr. Duke Johnson erfahren Sie viele Tipps, was noch dazubeiträgt, fit und gesund zu bleiben.
Wir verwenden Cookies, um die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten. Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie Einstellungenzustimmen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.