Wenn jemand mit einer genetischen Veranlagung an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt, kann man beobachten, dass in 10 % der Fälle auch Vater oder Mutter Diabetiker waren und in 5 % der Fälle einer der Großeltern davon betroffen war.
Für die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, ergeben sich vererbungsbedingte Risiken:
- ist ein Elternteil erkrankt, so steigt das Risiko um 3 %, an Diabetes zu erkranken
- sind beide Elternteile an Diabetes erkrankt, steigt das Risiko um 10 % – 20 %
- ist ein Geschwisterkind an Diabetes erkrankt, steigt das Risiko um 3 % bis 7 %
- bei einem Zwillingsgeschwisterkind steigt die Wahrscheinlichkeit um 20 % bis 30 %
- bei einem eineiigen Zwillingsgeschwisterkind steigt das Risiko um 30 % bis 50 % zu erkranken
Aber auch wenn niemand in der Familie an Diabetes erkrankt ist, liegt die Wahrscheinlichkeit noch bei 0,4 %, einen Diabetes Ty1 zu entwickeln.
Für jeden Diabetiker kann es auf jeden Fall von Bedeutung sein, sich mit folgender Seite etwas genauer zu beschäftigen:
https://bvatec.wordpress.com/2011/06/29/patent-granted/